Getuplive Logo

Getuplive

Gemeinsam Wachsen

Entdecken Sie die Kraft des kollektiven Lernens in unserer motivierenden Gemeinschaft, wo jeder Teilnehmer sowohl Lernender als auch Lehrer ist

Zur Lerngemeinschaft

Unsere Lerngemeinschaft

Peer-Learning Zirkel

In kleinen Gruppen von 6-8 Teilnehmern teilen Sie Erfahrungen und lernen voneinander. Jede Woche moderiert ein anderes Mitglied die Diskussion, wodurch Führungskompetenzen natürlich entstehen. Diese Struktur hat sich in unseren bisherigen Programmen als besonders effektiv erwiesen.

Mentoring-Partnerschaften

Erfahrenere Teilnehmer werden mit Neueinsteigern gepaart. Diese Tandems treffen sich monatlich und arbeiten gemeinsam an konkreten Projekten. Das System funktioniert bidirektional - auch Mentoren berichten von wertvollen Lernmomenten durch die frischen Perspektiven ihrer Partner.

Kollaborative Projekte

Teams aus verschiedenen Erfahrungsstufen arbeiten an realen Herausforderungen. Von der Ideenfindung bis zur Umsetzung entstehen dabei nicht nur praktische Lösungen, sondern auch dauerhafte berufliche Netzwerke. Viele unserer Alumni pflegen diese Verbindungen noch Jahre später.

Ihr Lernweg durch 2025

September 2025

Gemeinschaftsaufbau

Kennenlernen der Lerngruppe und Bildung der ersten Peer-Teams. In dieser Phase entstehen die Grundlagen für die spätere Zusammenarbeit.

Lernbegleiter Portrait

Dr. Henrik Waldmann

Gruppendynamik-Experte

Oktober 2025

Erste Kollaborationen

Start der gemeinsamen Projektarbeit mit regelmäßigen Feedback-Runden. Die Teams definieren ihre ersten gemeinsamen Ziele und entwickeln Arbeitsstrukturen.

November 2025

Vertiefungsphase

Intensivierung der Peer-Learning-Aktivitäten mit erweiterten Mentoring-Programmen. Hier zeigt sich oft, wer eine natürliche Führungsrolle übernimmt.

Mentor Portrait

Marc Steinberg

Netzwerk-Koordinator

Dezember 2025

Gemeinsamer Abschluss

Präsentation der Gruppenprojekte und Reflexion des Lernwegs. Oft der Startpunkt für neue, selbstorganisierte Lerngruppen, die über das Programm hinaus bestehen bleiben.